Die Edmundsklamm, auch bekannt als Stille Klamm, ist ein beliebtes Wanderziel in der Böhmischen Schweiz. Die felsige Schlucht inmitten des Nationalparks wird vom Kamnitzbach durchflossen wird. In zwei Teilbereichen kann sie entspannt bei Kahnfahrten bewundert werden. Die Edmundsklamm befindet sich im unteren Teil der Kamnitzschlucht, am östlichen Ortsende von Herrnskretschen (Hřensko).
-
Die Klamm wurde am 4. Mai 1890 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Infolge der Waldbrände im Juli 2022 wurde die Edmundsklamm gesperrt.Seit Juli 2025 ist sie wieder eingeschränkt geöffnet. Seit der Wiedereröffnung der Edmundsklamm gibt es jedoch eine Einschränkung für den künftigen Betrieb: Die Gemeinde Hřensko hat entschieden, dass jeden Tag höchstens 50 Menschen die Edmundsklamm besuchen dürfen. Der Besuch ist aktuell nur zusammen mit einem Führer erlaubt.
Die Eintrittskarten für die Edmundsklamm werden derzeit nur im Infozentrum von Hřensko verkauft. Durch die fachkundige Begleitung soll die Sicherheit der Besucher gewährleistet werden.Es empfieht sich, sich vorab über die aktuellen Bedingungen auf den einschlägigen Seiten des Nationalparks und der Gemeinde Hřensko zu informieren.