Wie ich meine Liebe zum Riesengebirge entdeckte und daraus der neue Wanderführer "Riesengebirge, Isergebirge, Böhmisches Paradies" entstand.
Wanderwege · 20. Juni 2023
Immer wieder erreichen mich Rückfragen, wie denn aktuell die Wanderwege-Situation in der Böhmischen Schweiz sei. Wo Du im böhmischen Elbsandsteingebirge problemlos wandern kannst, liest Du in diesem Beitrag.
Der Nationalpark Sächsische Schweiz erhält einen neuen Chef. Der Forstmann ist in der Region gut vernetzt und hat sich bereits ein gutes Ansehen erarbeitet. Als Initiator des Forststeiges kennt er sich auch im Tourismus sehr gut aus. Viele Herausforderungen sind von ihm in den nächsten Jahren zu meistern.
Wanderwege · 01. September 2022
Die Wanderwege im Großen Zschand sind wieder begehbar. Drei Wandervorschläge sollen Dich in dieses Wandergebiet locken. Der Waldbrand-Einsatz der Feuerwehren ist abgeschlossen. Aber Vorsicht - es bestehen weiter die waldtypischen Gefahren, insbesondere durch stehendes Totholz!
Informieren Sie sich über gesperrte Wandergebiete und die aktuelle Situation nach dem Waldbrand im Elbsandsteingebirge. Urlaub in der Sächsischen Schweiz und in der Böhmischen Schweiz ist wieder möglich. Die Gastgeber der Region freuen sich auf ihre Urlauber.
Die Feuerwehren bekämpfen die Waldbrände im Elbsandsteingebirge. Bilder verdeutlichen anschaulich die Situation vor Ort. Schau, wo sich die Waldbrandfläche befindet und wo Du trotzdem wandern kannst.
In den Nationalparks Sächsische und Böhmische Schweiz brennt es. Im Juli 2022 ist geschehen, wovor viele warnten. Es sind nicht die ersten Waldbrände, aber die Dimension ist neu. Es ist das erste Mal, dass es innerhalb kurzer Zeit an den beiden größten Touristen-Hotspots des Elbsandsteingebirges brennt.
Tschechien ist immer eine Reise wert. Für viele ist es nur ein Katzensprung hinüber ins Nachbarland. Böhmerwald, Erzgebirge, Elbsandsteingebirge und Lausitzer Bergland befinden sich direkt an der Grenze. Tolle Berglandschaften, mäandernde Flüsse und hübsche Städte warten auf unseren Besuch, ob zu Fuß, mit dem Rad oder im Kanu. Prag, Brünn oder Pilsen locken Touristen genauso an, wie Ski- und Wanderregionen wie das bekannte Riesengebirge.
Jedes Jahr im Frühjahr ist es soweit: Buchdrucker und Kupferstecher sind in unseren Nadelwäldern unterwegs. Buchdrucker?! Kupferstecher?! Ja! Richtig gelesen!
Was es mit den Beiden auf sich hat und warum manch Nationalpark-Förster vom "Ingenieur Borkenkäfer" spricht, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Wanderwege · 05. November 2021
Auch in der Böhmischen Schweiz sind in 2021 einige Wanderwege gesperrt worden, hauptsächlich zur Beseitigung der Folgen des Borkenkäferbefalls und bei akuter Verschärfung der Gefahrenlage. Im Nationalpark Böhmische Schweiz und in den Landschaftsschutzgebieten Labské pískovce und Lužické hory ändert sich die Situation quasi ständig. Für die Planung des eigenen Wanderurlaubs gibt es hier eine Übersicht gesperrter oder unpassierbarer Wanderwege. Infos zu Wegverlegungen und Umleitungsempfehlungen.